Die Treffen werden online über
eine datenschutzkonforme Plattform stattfinden.
Jedes Treffen hat ein eigenes Thema. Themen können z.B. sein:
- Stress-Faktor Trauma
- Gesehen werden: Wunsch und Angst zugleich
- "Ich packe meinen Notfall-Koffer"
- Stress durch Überanpassung
- Transgenerationales Trauma: Traumatisierte Eltern und ihre (Nach-) Folgen
- Grenzen setzen, Nein sagen
- Dissoziation - Ich bin dann mal weg
- Selbstregulierung: Stabilisieren, beruhigen
- Medizinisches Trauma
- Resilienz
Bei den Themen geht es ums Verstehen und darum, wieder in die Handlungsfähigkeit zu kommen. Raus aus der Ohnmacht und wieder hinein in die Selbstbestimmung. Gern könnt ihr auch selbst ein eigenes Wunsch-Thema oder etwas, was euch besonders wichtig ist, bei uns angeben. Die Themen stehen noch nicht endgültig fest.
Bedingungen für die Teilnahme an der Jahresgruppe sind:
- Eigene Therapie-Erfahrung
- Ein Motivationsschreiben per E-Mail, warum ihr an der Gruppe teilnehmen möchtet
- Im Anschluss findet ein Vorgespräch mit uns über eine geschützte Onlinemeeting-Plattform statt
Wir werden eine kleine Gruppe von 9 Personen sein.
Dein Beitrag liegt bei 20,- Euro pro Monat. Wir halten die Kosten bewusst gering, so dass es nicht an finanziellen Hürden scheitern soll.
Es ist uns sehr wichtig, dass wir gegenseitig Rücksicht nehmen und dass ein respektvoller und wertschätzender Umgang untereinander stattfindet. Außerdem gilt die Schweigepflicht: Was in der Gruppe besprochen wird, bleibt in der Gruppe!
Wichtig:
Diese Gruppe ist kein Therapie-Ersatz. Thema ist nicht das jeweilige Trauma an sich. Das heißt, es findet keine Aufarbeitung des Erlebten in dem Sinne statt. Die Gruppe ersetzt keine Psychotherapie oder Behandlung bei einem Psychiater.
Kontakt über die Leiterinnen der Jahresgruppe:
Katja Materne, Klinische Sozialarbeiterin, Traumafachberaterin, Somatic Experiencing Practioner
Claudia Christina Ott, Traumafachberaterin, Psychologische Beraterin, Trauerbegleiterin
Eure Fragen und Motivationsschreiben könnt ihr gern per E-Mail an uns schicken:
© 2022-2024 Claudia Christina Ott
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.